Endodontie
Häufig kommt es durch ausgedehnte kariöse Defekte oder durch Traumata bedingt zu Entzündungen im Bereich des Zahnnervs (Pulpa). Diese Entzündungen können nach Behebung der Ursachen (z.B. durch Entfernung der Karies) entweder von selbst ausheilen oder die Entzündung breitet sich weiter aus. Die letztere Möglichkeit führt über kurz oder lang zu Schmerzen an dem betreffenden Zahn.
Um diese Schmerzen beseitigen zu können ergeben sich zwei Möglichkeiten. Der Zahn wird von dem Zahnarzt entfernt oder der Zahn wird wurzelkanalbehandelt. Die Wurzelkanalbehandlung stellt also die letzte Chance dar, um einen Zahn erhalten zu können.
Bei der Wurzelkanalbehandlung muss das infizierte Gewebe innerhalb des Zahnes vollständig entfernt werden. Die mechanische Reinigung und die Entfernung von Nerven und Blutgefäßen innerhalb des Zahnes wird mechanisch und/oder maschinell durchgeführt. Um das Pulpagewebe entfernen zu können muss der Zahn zunächst eröffnet werden. Nachdem alle Wurzelkanäle gefunden wurden, kann die eigentliche Reinigung und Desinfektion des Kanalsystems beginnen.
Nachdem die im Inneren des Zahnes befindlichen Wurzelkanäle mechanisch gereinigt und vergrößert worden sind, werden diese Kanalsysteme mit Hilfe von chemischen Spüllösungen gereinigt.Für spezielle Wurzelkanaldesinfektion kommt die Photodynamische Therapie (PDT) zum Einsatz. In Kombination mit schallaktivierten Wurzelkanalspülungen wird die Erfolgsrate zusätzlich erhöht.
Bevor eine Wurzelkanalbehandlung endgültig abgeschlossen werden kann, sind oft mehrere Termine notwendig. Zwischen den Terminen kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz, welche in den Zahn eingebracht werden. Der Zahn wird daraufhin provisorisch dicht bis zum nächsten Termin mit einer kleinen Füllung wieder verschlossen.
Die Wurzelkanalbehandlung wird damit beendet, dass die aufbereiteten und desinfizierten Wurzelkanäle mit speziellen Materialien dicht aufgefüllt und verschlossen werden. Die weitere Versorgung des Zahnes mit Füllungen oder Kronen etc. muss von Fall zu Fall entschieden werden.